Bachblüten
Was sind Bachblüten und wofür werden sie angewendet?
Bachblüten sind Essenzen aus Blüten von wildwachsenden Pflanzen, Bäumen und Sträuchern. Es handelt sich dabei um eine Therapie mit Informationen, wie sie auch in der Homöopathie oder in der Edelstein-Therapie zu finden ist.
Die Bachblüten bewirken eine Harmonisierung und Stabilisierung auf der Seelenebene. Ein unausgeglichener oder gestörter Gemütszustand ist meist die Ursache von körperlichen Beschwerden. Die sorgfältig ausgewählten Bachblüten sorgen für ein inneres Gleichgewicht bei Mensch und beim Tier.
Bachblüten dienen nicht dazu, körperliche oder organische Krankheiten zu heilen, helfen aber die Ursache zu erkennen und damit auszugleichen – gemäß dem Prinzip von Edward Bach, dem Entdecker der Bachblütentherapie: „Behandle den Patienten und nicht die Krankheit“.

Bachblüten werden eingesetzt zur:
-
- Seelischen Gesundheitsvorsorge bei Mensch und Tier z.B. Harmonisierung, Charakterstärkung, Ängstlichkeit, Eifersucht, Resignation usw.
- Akutbehandlung psychischer Stresssituationen und Lebenskrisen z.B. Umzug, Verlust, Sterbeprozess etc.
- Begleitbehandlung akuter und chronischer Erkrankungen (ergänzend zur spezifischen Behandlung durch den Arzt, Tierarzt, Heilpraktiker, etc.)
Da den Bachblüten keine pharmakologische Wirkung nachzuweisen ist, gibt es auch keine körperlichen Nebenwirkungen. Anfängliche Reaktionen wie Müdigkeit oder emotionale Stimmungsschwankungen können aber vorkommen.
Bachblüten dienen immer nur der Unterstützung, ersetzen aber niemals einen Arzt, Tierarzt, Heilpraktiker oder andere medizinische Therapeuten.