Zum Inhalt springen

Meditation

Durch Meditation und Achtsamkeit die eigenen Mitte wieder finden

Viel zu oft verlieren wir in der Hektik des Alltags unsere Werte, Ziele, Wünsche und Bedürfnisse aus den Augen. Wenn die Aufgaben und Pflichten uns überrollen und uns nicht mehr erfüllen, sondern wie eine schwere Last empfunden werden, entsteht ein Feld der Unzufriedenheit, es macht müde und auf Dauer auch krank.
Wenn wir ständig unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche ignorieren, verlieren wir den Draht zu uns selbst. Oft passen wir uns aus Bequemlichkeit lieber an, anstatt uns selbst die Zeit für uns zu nehmen.

Durch Meditation und Achtsamkeit können wir es wieder schaffen bei uns selbst anzukommen, die eigenen Mitte wieder zu finden, sich selbst wieder zu spüren und wahrzunehmen und auf die Bedürfnisse und Signale unserer Seele und des Körpers zu hören.

Zentriert und in der eigenen Mitte ruhend, gleich einer Buddha-Statue können wir die Dinge meist ruhiger und gelassener betrachten, denn mit etwas Abstand lassen sich die Dinge oft klarer sehen.

Haben Sie schon einmal die heilsame und entspannende Wirkung einer Summ-Meditation wahrgenommen? Beobachten wir zum Beispiel eine Katze, die sich gerne ein schönes Plätzchen sucht und dort in sich ruht, werden wir feststellen, dass auch diese sich gerne nach innen zurückzieht und sich in einen meditativen Zustand begibt. Sie wirkt dabei ruhig und ausgeglichen und äußert dies durch ein Summen/Brummen oder Schnurren. Warum es also nicht der Katze gleichtun?
Die Summ-Meditation ist eine perfekte Einstiegsübung für Meditationsbeginner. Durch das bewusste Summen profitiert nicht nur unser Geist, sondern auch unser Körper.
Forschungen haben ergeben, sowohl beim Tier als auch beim Mensch werden durch das Summen verschiedene Botenstoffe und Hormone im Körper ausgeschüttet, die einen wertvollen Beitrag zu mehr Wohlbefinden tragen.

Diese und viele weitere entspannende und zentrierende Meditations-Techniken können Sie bei mir erlernen und anwenden.

Hier seien nur einige positive Effekte genannt, die die Summ-Meditation mit sich bringt:

    • harmonisierend und ausgleichend
    • fördert den Stressabbau
    • verhilft zu einer vertieften Atmung
    • kann den Blutdruck senken
    • Verbesserung des Lymphzirkulation
    • schult die Achtsamkeit
    • führt in die Stille